8. Berlin Circus Festival /// 5. – 14.8.2022
  • festival
  • festival
  • programm
  • program
  • circus & mehr
  • circus & more
  • tickets
  • tickets
  • mediathek
  • media archive
  • kontakt
  • contact
  • en
  • de

open call digital

12/9/2020

0 Kommentare

 
„Digitale Kunst und Kreation auf und neben der Bühne zu Zeiten von Corona“

Das Berlin Circus Festival wird in diesem Jahr als digitales Format stattfinden. Um auch in diesen schwierigen Zeiten zeitgenössischem Circus eine Plattform zu geben, möchten wir mit alternativen, digitalen Formaten den Raum zu hinterfragen, den wir als Künstler*innen, Kurator*innen und Organisator*innen einnehmen.
​

Mit der Onlineversion des Berlin Circus Festivals wollen wir einen kreativ-künstlerischen Raum schaffen, der auf die kritischen Bedürfnisse der Künstler*innen reagiert und die Möglichkeit bietet, aktiv zu bleiben und experimentell die eigene Kreativität zu erforschen. 
 
In diesem Rahmen wenden wir uns mit einem weltweiten Open-Call an Künstler*innen, die in diesem Jahr 2020 künstlerische Projekte des zeitgenössischen Circus digital realisiert haben.

Wir schreiben aus...
 
Wir binden eure Werke in den laufenden Stream und das entstehende Live-Archiv des Festivals ein. Über die Mediathek unserer Webseite berlin-circus-festival.de/online sind eure Werke dem Publikum ab dem 25.12. zugänglich und sie werden einmal eingepflegt in den Stream des Festivals. Eventuell werden Ausschnitte in die finale Dokumentation (Film) eingebunden. 

Ihr seid...
 
Professionelle Künstler*innen im Bereich des zeitgenössischen Circus, die im Jahr 2020 ein künstlerisches Projekt des zeitgenössischen Circus digital umgesetzt haben.
 
Ihr bekommt... 

Plattform: 
​
Eure Werke werden verbreitet über die Mediathek, Social Media und den Stream des Festivals

 
Zeitlicher und finanzieller Umfang: 

  • 1 Stream pro Kreation zwischen dem 11. – 20.12. 
  • Teil des Live-Archivs/Mediathek ab dem 25.12. für mind. 1 Monat bis zu 1 Jahr
  • 500€ Förderung (Honorarkosten)
 
Die Einbindung in den Stream findet statt vom 11. – 20.12. und das Live-Archiv is online ab dem 25.12. 
 
Einsendeschluss ist der 16.12. um 18.00 Uhr
bewerbungsformular
0 Kommentare

open call

11/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
„Kunst und Kreation auf und neben der Bühne zu Zeiten von Corona“

Das Berlin Circus Festival wird in diesem Jahr als digitales Format stattfinden. Um auch in diesen schwierigen Zeiten zeitgenössischem Circus eine Plattform zu geben, möchten wir mit alternativen, digitalen Formaten den Raum zu hinterfragen, den wir als Künstler*innen, Kurator*innen und Organisator*innen einnehmen.
​

Mit der Onlineversion des Berlin Circus Festivals wollen wir einen kreativ-künstlerischen Raum schaffen, der auf die kritischen Bedürfnisse der Künstler*innen reagiert und die Möglichkeit bietet, aktiv zu bleiben und experimentell die eigene Kreativität zu erforschen. 
 
In diesem Rahmen wenden wir uns mit einem deutschlandweiten Open-Call an Künstler*innen, die die Plattform des Berlin Circus Festivals für ihre Arbeiten zu nutzen können. 

Wir schreiben aus...
 
Wir geben euch einen Raum, besser gesagt ein voll ausgestattetes Circus-Zelt mitten in Berlin zur Weiterentwickelung eurer Ideen und Visionen, zur Kreation und für Experimente. Es geht nicht darum fertige Stücke zu perfomen, sondern Neues zu entwickeln oder Bestehendes zu gestalten. Eine Performance am Ende der Zeit ist nicht verpflichtend, aber möglich.
 
Für 48 h gehört die Bühne und das Festivalgelände euch. ​
Wichtig: Es ist Konzept dieser Festivaledition einen Einblick hinter die Kulissen des Circus zu geben. Das Publikum kann live per Webcam verfolgen, was bei uns stattfindet und in unserer Mediathek die verschiedenen Formate, Experimente und Kreationen abrufen. 
 
Ihr seid...
 
Professionelle Künstler*innen im Bereich des zeitgenössischen Circus, die sich momentan in Deutschland befinden. Die Künstler*innen (maximal 5 Personen) müssen einem Haushalt angehören. 
 
Ihr bekommt... 

Infrastruktur: 
  • Zelt inkl. Licht- und Tontechnik 
  • 9x9m Bühne mit schwarzem Tanzboden 
  • Hängepunkte in 10m Höhe 
 
Expertise: 
  • Bühnen- und Lichttechniker 
  • Möglichkeiten zu Beratung (Produktion, Netzwerken, Outside Eye etc.)
  • Filmische Begleitung
 
Zeitlicher und finanzieller Umfang: 
  • 2 Tage zwischen dem 11. – 20.12. 
  • 2000€ Förderung (Honorar, Reise- & Materialkosten)
 
Projektzeitraum ist zwischen vom 11. – 20.12.
 
Einsendeschluss ist der 2.12.
Bewerbungsformular
0 Kommentare

    bcf online

    Ein Live-Archiv zur Dokumentation des Berlin Circus Festivals in Pandemiezeiten

    stream

    zeitplan

    kategorien

    Alle
    Open Call

    a​rchiv

    Dezember 2020
    November 2020

    RSS-Feed

Impressum/Datenschutz
Contact
© Berlin Circus Production - Hilliger Koelbel GbR
  • festival
  • festival
  • programm
  • program
  • circus & mehr
  • circus & more
  • tickets
  • tickets
  • mediathek
  • media archive
  • kontakt
  • contact
  • en
  • de