9. Berlin Circus Festival /// 11. – 20.8.2023
  • festival
  • festival
  • circus & mehr
  • circus & more
  • mediathek
  • media archive
  • kontakt
  • contact
  • en
  • de

archiv

artist archiv
kunstarchiv

1. Edition   |   2015

Alles Begann 2015 an einem der schönsten Orte der Stadt: Dem Circus Schatzinsel. Mit viel Enthusiasmus, nur wenig Zeit und dem festen Glauben an die Idee entstand in nur einem halben Jahr das 1. Berlin Circus Festival für zeitgenössischen Circus.

​Mit dem ersten Festival entstanden viele der Formate, die seitdem das Festival prägen. An 10 Tagen konnten in Kreuzberg 1500 Zuschauer*innen die ersten fünf Stücke entdecken.



​
Pictures by Hugo Estrela   |   Design by Frank Wagner
Bild
Bild
Bild

3. Edition   |   2017

Anfang 2017 erreichte uns eine besondere und bewegende Nachricht. Ein Brief in welchem dem Festival, nach vielen Bewerbungen, eine finanzielle Unterstützung durch den Hauptstadtkulturfonds gewährt wurde. Diese Unterstützung war ein Meilenstein in der Geschichte des Circus und bedeutete mehr als nur eine finanzielle Entlastung: Es war auch die damit einhergehende Anerkennung der Kunstform Circus im Bereich der Darstellenden Künste.

​Nach einem regnerischen Sommer öffneten sich pünktlich zu Festivalbeginn die Wolkendecke und ein fantastischer Spätsommer nahm seinen Lauf. Bereits nach wenigen Tagen Festival wurde klar, das dies ein ganz besonderes Festival werden sollte. Am Ende waren 10 Tage lang alle Veranstaltungen ausverkauft. 
Pictures by Johanna Maria Fritz   |   Design by Leonard Bergmann
Bild
Bild
Bild

5. Edition   |   2019

Stets weiter denken und mit Volldampf in die Zukunft. Mit großer Freude haben wir im Mai die Entscheidung der Jury und Senatsverwaltung für Kultur und Europa erhalten, dass das Berlin Circus Festival in die Festivalförderung für die Jahre 2020-23 aufgenommen wurde. 

​Mit dieser Unterstützung hat das Festival eine sichere Zukunft in den nächsten Jahren und wird auch in den kommenden Jahren den Berliner Kulturkalender mit großartigen zeitgenössischem Circus auf dem Tempelhofer Feld bereichern. 
Pictures by Hugo Estrela   |   Design by Leonard Bergmann
Bild
Bild
Bild

2. Edition   |   2016

Die erste erfolgreiche Edition und die große Begeisterung der Zuschauer*innen ließen uns keine Minute zweifeln weiterzumachen und den begonnenen Weg weiterzugehen. Allerdings wurde schnell klar, dass der Ort des ersten Festivals für die vielen Ideen und begeisterten Zuschauer*innen zu klein war. Und so ging es Richtung Tempelhofer Feld.

​Alles neu und alles auf Anfang. Immer noch ohne finanzielle Unterstützung durch die Kulturpolitik, tauchten wir ein in ein großes Abenteuer. Es galt eine leere Wiese zu einem einzigartigen Ort der Kultur zu verwandeln. Die 2. Edition war wohl vielen herausfordernste Edition und zeigte uns gleichermaßen, was für eine Kraft im Circus steckt. 
Pictures by Ekopics   |   Design by Leonard Bergmann
Bild
Bild
Bild

4. Edition   |   2018

Einen besseren Ort als das Tempelhofer Feld kann es für das Berlin Circus Festival nicht geben, das war schnell klar. Aber eines fehlte noch: Ein eigenes Zelt als passende Spielstätte für das wachsende Festival. Mit viel Unterstützung und ein wenig Anstrengung stürzten wir uns in das Abenteuer und die weiße Pracht fand ihren Weg zu uns.

Mit nun zwei Zelten und einer Außenbühne entschieden wir uns das Programm noch einmal zu erweitern und mehr Platz zu schaffen zum Entdecken der vielseitigen Facetten unserer Lieblingskunstform.

​
Pictures by Slimane Brahimi   |   Design by Leonard Bergmann
Bild
Bild
Bild

6. Edition   |   2020

Nach vielen unterschiedlichen Festivalkonzepten mussten auch wir uns Ende 2020 von einer Live-Edition des Berlin Circus Festivals verabschieden. Um dennoch unserem Publikum und vor allem den Künstler*innen Raum zu für Kreation zu geben, entwickelten wir eine Onlineedition.

Ausgewählte Künstler*innen konnten unsere Zelte für jeweils 48h als kreative Räume nutzen, um zu experimentieren und zu kreieren. Sowohl den Livestream, als weitere Formate und Dokumentationen findet ihr in der MEDIATHEK.
Picture by Konrad Langer   |   Design by Leonard Bergmann
Bild

2021

Nach einer viel zu langen Zeit ohne zeitgenössischen Circus auf dem Tempelhofer Feld und weiteren pandemiebedingte Verschiebungen, haben wir uns nicht unterkriegen lassen und kamen gleich mit zwei Formaten zurück! 

Lite Edition (Intermission)

Bild

Um es aber nicht gleich zu sehr krachen zu lassen und uns allen eine gute Rückkehr zu Live-Kultur zu ermöglichen, starteten wir mit einer Lite-Edition im August 2021.

In kleiner, aber feiner Atmosphäre konnte das Publikum im kleinen Zelt 3 Stücke in 2 unterschiedlichen Formaten genießen. 

Auch wenn alles etwas kleiner war, war spürbar wie sehr wir alle den Raum für Begegnungen zwischen Kunst, Künstler*innen und Publikum vermisst haben.
Pictures by Christoffer Collina   |   Design by Leonard Bergmann

8. Edition   |   2022

​ Endlich wieder Sommer! Das 8. Berlin Circus Festival und die erste große Sommeredition nach zwei Jahren war eine ganz Besondere.

In einer Zeit, in welcher die Anspannung in der Gesellschaft so spürbar ist und niemand weiß, was die Zukunft an Herausforderungen mit sich bringt, ist es umso bewegender zu spüren wie Circus Menschen zusammen bringt! Wir freuen uns als Berlin Circus Festival dafür unseren Beitrag zu leisten: 7000 Gäste, 10 Produktionen, ein wunderschön gestaltetes Festivalgelände und unzählbar viele unvergessliche Momente.
Pictures by Christoffer Collina   |   Design by Leonard Bergmann
Bild
Bild

Winteredition  (7. Edition)   

Bild

Wir haben lange davon geträumt und aus der Krise eine Chance gezogen: Eine Winteredition des Festivals!  

Mit einer neuen Programmstruktur des Festivals und einem dreiwöchigen Programm über die Feiertage und bis ins neue Jahr konnten wir unser Publikum verzaubern. 

Neben den Shows konnten unsere Gäste das erste Mal im neuen  Restaurant ein exquisites Menu genießen. 
Picture by Konrad Langer   |   Design by Leonard Bergmann

artists

Bisher konnten wir viele großartige Künstler*innen bei uns willkommen heißen. Das Berlin Circus Festival steht für hochqualitative, internationale Produktionen. Gleichberechtigung und Offenheit gegenüber anderen Kulturen sind Grundsteine unserer Arbeit. Wir wollen der zeitgenössischen Circuskunst zu mehr Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit verhelfen.

Entdecke hier alle Gruppen, die bisher bei uns gespielt haben. ​

2022

"We agree to disagree"
Collectif Malunes  (FR)
Bild
"All the fun" 
Compagnie EaEo 
(FR/BE)

Bild
"Ikuemän"
Compagnie du Chaos  (FR)
Bild
"Kartographie der Nähe" 
Kollektiv Zwischenraum
Bild
​ "Enva"
Amer & Àfrica (CAT–ES)
Bild
"Static"
Monki Business (NL)
Bild
​"Surface"
Familiar Faces  (BE)
Bild
​"Memoirs of Mud"
Sisus  (FIN)
Bild
"CUIR"
Un loup pour l'homme (FR)
​
Bild

2021

winter edition

Les filles du renard pâle (FR) 
​
"Resiste"
Bild
MAD Collective / Galapiat Cirque (FR/FIN) 
​"Mad in Finland"
Bild
Collectif Malunés (FR/BE) 
​"Forever happily"
Bild
WIP /// Myrto Petrochilou (GRC) 
​"[9]"
Bild
WIP /// Ariane Oechsner (AUT) 
​"dis.cover"
Bild
ETAGE Abschlussshow 
​"2222"
Bild

lite edition

Revue Regret (DE/SE/NL) 
​"Dear Doubts"
Bild
L'Eolienne (FR)
​"Souffle"
Bild
Knot on hands (NL) 
​"Brace for impact"
Bild

2020

Entdecke Alles über unsere Onlineedition in unserer MEDIATHEK. 

2019

Cirk La Putyka (CZ) 
​
"ADHD"
Bild
Compagnie Defracto (FR) 
​
"Flaque"
Bild
Sisus Sirkus (FIN) 
​
"Mosh Split"
Bild
Brunette Bros. (INT) 
​
"The greatest and 2nd smallest circus"
Bild

Circus Sonnenstich (DE) 
​
"WABI-SABI remixed"
Bild
HURyCAN (ESP) 
​
"Asuelto"
Bild
KIRN Compagnie (FR) 
​
"Tricot"
Bild
Jörg Müller (DE) 
​
"mobile"
Bild

Meet the Artist (ISR) 
​
"Yotam Peled"
Bild
Compagnie MPTA (FR) 
​
"Santa Madera"
Bild
still hungry (DE) 
​
"RAVEN"
Bild
Tripotes La Compagnie (BE) 
​
"Encore une fois"
Bild

Open Stage
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen
Work-in-progress
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen

2018

Sirqus Alfon (SWE) 
​
"I am somebody"
Bild
Company SOON (SWE/ESP) 
​
"Gregarious"
Bild
Henrik & Louise  (SWE) 
​
"Extreme Symbiosis"
Bild
AGIT-CIRK  (FIN) 
​
"Väkevä"
 & "Lyddia"
Bild

Junges Ensemble  (INT) 
​
"Nebelwelt"
Bild
Wise Fools  (FIN/ZA) 
​
"Trashpeze"
Bild
Cie Libertivore  (FR/KA) 
​
"Phasmes"
Bild
Ariane & Roxana  (DE) 
​
"Play Nice"
Bild

Kaaos Kaamos  (INT) 
​
"Babel Glöm"
Bild
Weibel Weibel 
​
"Breaking Point" (SWE/ESP/FIN)
 
Bild
L.I.A.R. Collectif  (DE/INT) 
​
"Life is a rehearsal"
Bild
Meet the Artist
"Francesca Hyde" (UK)
Bild

Open Stage
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen
Work-in-progress
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen

Weltpremiere


Es war uns eine besondere Freude die drei Künstlerinnen des Collectifs Still Hungry bei uns zu haben mit der Weltpremiere ihres Stückes "RAVEN" - ein kraftvolles, wunderbares und wichtiges Stück, das sich mit dem Thema der Rabenmütter auseinandersetzt. 

Unterstützt mit einer Residency bei uns und im Chamäleon Theater Berlin, begeben sich die drei nun auf Tour mit ihrer ersten eigenen Produktion. 
Bild

2017

Analog (INT) 
​
"Finale"
Bild
Sisus Sirkus (FIN) 
"Mosh Split"
Bild
Race Horse Company (FIN)
"Motosikai"
Bild
Lazuz (ISR)
"Lazuz" (Extract)
Bild

Justine und Frederic (FR)
​
"NOOS" ​
Bild
Clunker Circus (FIN)
​"Wonderfully much..." ​
Bild
Fauna (INT)
"Fauna"
Bild
Meet the Artist
"Roxana Küwen" (DE)
Bild

Open Stage
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen
Work-in-progress
​

Klick hier für eine Liste der Künstler*innen

2016 
​

Bert & Fred  (BE) "8 years, 5 months, 4 weeks, 2 days"
Bild
Collectif de la Bascule  (FR)
"When someone moves"
Bild
Marcel et ses drôles de femmes (FR) "Miss Dolly"
Bild
Ana Jordao (POR)
"Between the lines"
     
Bild

Anni Küpper (DE)
"Tales of mere existence"
 
Bild
Artekòr Duet (IT)
"Cromosoma" 

Bild
Justine und Frederic (FR)
​
"NOOS" ​
Bild
Svalbard  (SWE)
"All Genius All Idiot"
Bild

Open Stage

Klick hier für eine Liste der Künstler_innen
Work in Progress (WIP)

Klick hier für eine Liste der Künstler_innen

2015
​

Cirk La Putyka  (CZ) 
"Slapstick Sonata"
Bild
Natalie Reckert  (DE) 
​
"image"
Bild
Darragh McLoughlin  (IRE) 
​
"The whistle"
Bild
Coline & Valentin (FR) ​"Championnat"
Bild

Open Stage
​

Bild
Work in Progress 
​

Bild
Tanter  (SWE/NO) 
​
"Vixen"

Bild
Impressum/Datenschutz
Contact
© Berlin Circus Production - Hilliger Koelbel GbR
  • festival
  • festival
  • circus & mehr
  • circus & more
  • mediathek
  • media archive
  • kontakt
  • contact
  • en
  • de