circus und mehr |
Neben einem reichhaltigen Programm hat das Berlin Circus Festival noch vieles mehr zu bieten. Es ist stets unser Ziel, dass euer Besuch des Festivals ein spannendes Gesamterlebnis ist, bei dem ihr euch die Zeit nehmen könnt einzutauchen, das Gesehene zu teilen und einfach eine gute Zeit zu haben.
das festivalgeländeFür uns ist das Gelände auf dem Tempelhofer Feld mehr als eine reine Spielstätte. Seit Beginn des ersten Festivals ist es ein Ort zum Verweilen, des Austauschs und des Beisammenseins - eine wahre Oase in der Großstadt. Mit viel Liebe zum Detail legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung und Entwicklung. In 10 Tagen erschaffen wir mit viel Engagement und Herzblut jedes Jahr ein ganz neues Gelände, welches uns allen einen Ort für ein einzigartiges Berlin Circus Festival bietet.
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit euch diesen Ort mit Leben zu füllen! |
restaurant
Mit Familie oder Freund*innen ein Festtagsmahl auf dem Berlin Circus Festival!?
Für die diesjährige Winteredition haben wir uns ein ganz besonderes gastronomisches Angebot ausgedacht. Sowohl für die Weihnachts- wie auch alle anderen Veranstaltungstage bieten wir euch die Möglichkeit einen Tisch in unserem Restaurant zu reservieren. Tilo aus dem “Schlesisch Blau” wird die kulinarischen Gemüter begeistern. Mit unverwechselbar viel Liebe kredenzt er eine Auswahl fantastischer Gerichte, aus der ihr im Vorfeld euer Lieblingsgericht bestellen könnt. Der reservierte Tisch steht euch für 1,5 Stunden exklusiv zur Verfügung. Getränke können vor Ort geordert werden. Die Reservierung im Restaurant ist nur möglich für Ticketinhaber der jeweiligen Show unter tickets. |
|
LoungeAn der Bar in unserem Loungezelt bekommt ihr alles, wonach es euch an einem schönen Winterabend auf dem Tempelhofer Feld dürstet. Hier könnt ihr vor und nach jeder Show in geselliger Atmosphäre bei Getränken und Snacks gemeinsam Zeit verbringen.
Bei einem frisch gezapften Bier, wohlschmeckendem Wein oder einer erfrischenden Limo werdet ihr die Zeit vergessen. Bei spontanem Appetit, haben wir ebenfalls eine kleine Auswahl an kulinarischen Feinheiten im Angebot. Eine Reservierung ist nicht nötig. |
außengeländeEin Abend auf dem nächtlichen Tempelhofer Feld mit Feuer, Lichterketten und dem Geruch nach frischem Popcorn und heißem Glühwein. Müssen wir noch mehr sagen?
Neben unserem Bar- und Restaurantzelt erwartet euch ein wunderschönes Außengelände, welches auch im tiefsten Winter wärmstens zum gemeinsamen Verweilen einlädt. Gemütlicher als jeder Weihnachtsmarkt erwartet euch eine einzigartige Festival-Atmosphäre. |
|
|
konzerteAn den Wochenenden spielen nach den Shows Konzerte ganz verschiedener Richtungen. Läutet bei entspannten Klängen den Abend ein und lasst euch die Abendstunden nach den Vorstellungen mit groovenden und treibenden Funk- & Discosounds versüßen.
Circus, Live Musik, Drinks und das alles draußen auf dem Tempelhofer Feld – was will man mehr? |
publikumsgesprächeJeden Abend nach den Vorstellungen veranstalten wir im großen Circuszelt Publikumsgespräche mit den Artist*innen. In moderierten Talks erhaltet ihr so die Möglichkeit spannende Einblicke zu erhaschen, mehr über die Hintergründe zu erfahren und Fragen zu stellen.
Die Publikumsgespräche finden im Anschluss an die Vorstellung statt. Genauere Informationen bekommt ihr im Vorfeld der Show. Mehr Informationen demnächst. |
|
unterstützung der szeneDas Festival ist wichtiger Treffpunkt der nationalen und internationalen Szene. Als Mitglied des Bundesverbandes zeitgenössischer Circus fördern wir die aktive Weiterentwicklung und strukturelle Stärkung der Szene und veranstalten jährlich ein Netzwerktreffen der deutschen Circusszene. Weitere Informationen demnächst.
Um den kreativen Prozess zu unterstützen, realisieren wir verschiedene Projekte: Das Berlin Circus Festival ist Mitglied des europäischen Netzwerks Circus Next, in welchem es auf europäischer Ebene Kreationsprozesse nachhaltig unterstützt, international über die Verhältnisse in Deutschland berichtet und Partnerschaften knüpft. Seit Januar 2019 läuft das Projekt Circus Re:Searched (mehr Infos) zwischen den 3 Partnerorganisationen KreativKultur (AT), Berlin Circus Festival (DE) und Cirqu'Aarau (CH). Die ausgewählten Kunstschaffenden nehmen an Residenz-, Feedback-, Watch&Talk- und Performance-Formaten in allen drei Ländern teil. |