hygiene auf dem berlin circus festival
Der Schutz und die Gesundheit von euch, den Künstler*innen und unserem Team sind absolute Prämisse für die Durchführung des Festivals. Um euch und uns ein sorgloses Festival zu ermöglichen, haben wir ein sicheres Lüftungssystem für unsere Zelte, sowie ein Hygienekonzept entwickelt. Wir bitten euch um Einhaltung der Maßnahmen.
Falls Ihr Fragen zu den Hygienemaßnahmen habt, meldet Euch gerne unter tickets@berlin-circus-festival.de bei uns oder sprecht unser Team vor Ort an.
Das Konzept richtet sich nach der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung und Ausbreitung des SARS-Cov-2 in Berlin, sowie nach dem „Kultur trotz(t) Corona! Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Berlin“ und wird bei Änderungen dieser stets aktualisiert. Unser Team, sowie alle Künstler*innen werden für sich selbst und euch auf die Einhaltung der Hygienevorschriften achten. Unsere Räumlichkeiten, Sitzplätze und Toiletten werden selbstverständlich regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Bei Kontakt zu von Covid-19 infizierten Personen oder einer eigenen Infektion innerhalb der letzten 14 Tage, müsst Ihr leider auf einen Besuch unseres Festivals verzichten. Falls ihr Husten oder Fieber habt , würden wir euch ebenfalls bitten zuhause zu bleiben. Die Tickets sind in diesem Fall in Rücksprache mit dem Ticketanbieter übertragbar.
Falls Ihr Fragen zu den Hygienemaßnahmen habt, meldet Euch gerne unter tickets@berlin-circus-festival.de bei uns oder sprecht unser Team vor Ort an.
Das Konzept richtet sich nach der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung und Ausbreitung des SARS-Cov-2 in Berlin, sowie nach dem „Kultur trotz(t) Corona! Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Berlin“ und wird bei Änderungen dieser stets aktualisiert. Unser Team, sowie alle Künstler*innen werden für sich selbst und euch auf die Einhaltung der Hygienevorschriften achten. Unsere Räumlichkeiten, Sitzplätze und Toiletten werden selbstverständlich regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Bei Kontakt zu von Covid-19 infizierten Personen oder einer eigenen Infektion innerhalb der letzten 14 Tage, müsst Ihr leider auf einen Besuch unseres Festivals verzichten. Falls ihr Husten oder Fieber habt , würden wir euch ebenfalls bitten zuhause zu bleiben. Die Tickets sind in diesem Fall in Rücksprache mit dem Ticketanbieter übertragbar.
Belüftung
Wir haben für unsere Zelte gemeinsam mit der Firma HELOT ein Belüftungssystem entwickelt. Die spezielle Thermodynamik, die Höhe der Zelte und mehrere Frischluftgebläse mit Heizung garantieren einen steten Luftwechsel, durch den die Aerosole durchgehend abgeleitet werden. Somit entspricht das Lüftungskonzept den aktuellen Bedürfnissen im Bereich Be- und Entlüftung. |
Mindestabstand und allgemeine Hygieneregeln
Wir gewährleisten durch unsere Sitzplatzierung im Veranstaltungs- und Foyerzelt die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m. Bitte haltet den Abstand zu anderen Personen (nicht aus eurem Haushalt) auch ein, während Ihr Euch auf dem Festivalgelände bewegt. Beachtet bitte ebenfalls die Husten-Nies-Etikette, sowie das regelmäßige Händewaschen und -desinfizieren - Material hierfür wird vor Ort gestellt. |
Mund – und Nasenschutz
Innerhalb der Räumlichkeiten des Festivalgeländes besteht Maskenpflicht. An eurem Platz im Veranstaltungszelt und im Foyerzelt, sowie auf dem Außengelände könnt ihr die Maske abnehmen. Auch das gesamte Team trägt Mund-Nasen-Bedeckungen oder ist durch eine Plexiglasscheibe von euch getrennt. Bei Bedarf stellen wir euch eine Mund– und Nasenmaske zur Verfügung. Wenn Ihr aufgrund chronischer Atemwegserkrankungen keine Maske tragen könnt, weisen wir darauf hin, dass Ihr euch dadurch einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzt. |
Weitere Maßnahmen
Wegeleitsystem einhalten
Um kreuzende Wege zu vermeiden, gibt es ein Wegeleitsystem. Bitte beachtet die ausgeschilderten Laufwege und wendet Euch bei Unklarheiten an unsere Mitarbeiter*innen vor Ort.
Registrierungspflicht beachten
Um eventuelle Covid-19 Fälle nachverfolgen zu können, registriert unser Ticketsystem Eure Kontaktdaten. Die Daten werden von vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.
Tickets
In diesem Jahr bieten wir die Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf an. Da wir nur eine stark begrenzte Platzkapazität haben, empfehlen wir euch die Tickets rechtzeitig zu kaufen.
Bargeldloses Bezahlen
Wir bieten stets kontaktloses Bezahlen an.
Wegeleitsystem einhalten
Um kreuzende Wege zu vermeiden, gibt es ein Wegeleitsystem. Bitte beachtet die ausgeschilderten Laufwege und wendet Euch bei Unklarheiten an unsere Mitarbeiter*innen vor Ort.
Registrierungspflicht beachten
Um eventuelle Covid-19 Fälle nachverfolgen zu können, registriert unser Ticketsystem Eure Kontaktdaten. Die Daten werden von vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.
Tickets
In diesem Jahr bieten wir die Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf an. Da wir nur eine stark begrenzte Platzkapazität haben, empfehlen wir euch die Tickets rechtzeitig zu kaufen.
Bargeldloses Bezahlen
Wir bieten stets kontaktloses Bezahlen an.